![]() |
Stadthaus von Gouda |
Zu Erzählen gibt es einiges, aber ich fange von vorne an. Übrigens habe ich beschlossen, den Menschen mit Behinderung Decknamen zu geben, da ich nicht glaube, dass sich irgendjemand freut, wenn ich öffentlich im Internet über sie schreibe.
Nach meiner Ankunft am Bahnhof von Gouda wurde ich von 2 Huitgenoten (so werden die Behinderten in der Arche genannt) in Form einer Sonnenblume und eines Willkommenluftballons begrüßt. Sie wurden von Marc(einem Freiwilligen von EVS) und Janka (meine ASF Co-Freiwillige) begleitet und haben mich zusammen abgeholt. Wir fuhren gemeinsam ins Manna, das ist eines der Häuser der Arche. Uns wurden einige Leute vorgestellt, das Haus und die Zimmer gezeigt und dann mussten wir eine Weile warten. Schließlich kam Mia (eine spanische Freiwillige von EVS) vorbei und wir liefen gemeinsam mit Sophia, einer Huitgenotin rüber ins Waterput, das andere Haus der Arche. Mia zeigte mir das Haus und anschließend aßen wir gemeinsam mit Sophia einen Keks und tranken Tee / Kaffee. Ich begleitete Mia durch den Rest des Tages, schaute mir ihre Aufgaben an, half beim Kochen und beim Wäsche machen. Zwischendurch habe ich immer mehr Mitarbeiter, Freiwillige, Assistenten und Huitgenoten kennengelernt.
![]() |
Kitty <3 |
Der Älteste Huitgenot der Arche ist Felix, er ist 72 Jahre alt aber total süß, weil er sich über alles mögliche freut und total offen ist.
Sophia, mit der ich zusammen zum Waterput gelaufen bin hat Trisomie 21 und ist sehr verschlossen. Allerdings hat sie dieses eine holländische Schlagerlieblingslied, bei dem sie total auflebt und wild zu tanzen beginnt. Ich hab das Lied innerhalb der 2 Tage mindestens 10 mal gehört und ich bin mir sicher, dass ich es in einem Jahr komplett auswendig kennen werde :D
Dann hätten wir da noch Lisa, sie hat wohl eine ziemlich schwere Behinderung, aber ich habe sie noch nicht so gut kennen gelernt, als dass ich viel über sie sagen könnte.
Mario wohnt auch im Waterput, aber er war wie gesagt in Urlaub und ich konnte ihn nicht kennen lernen.
![]() |
so schief ist mein Zimmer :D |
Mein Tag wird wohl daraus bestehen, die Huisgenoten morgens zu Wecken und ihnen beim Duschen, Anziehen, Frühstücken etc zu helfen bis sie abgeholt werden. Dann steht bis ca. 11 Uhr Hausarbeit in Form von Putzen, Wäsche waschen uvm an. Den Nachmittag habe ich bis 16 Uhr frei, dann kommen die Huisgenoten heim und ich muss mich wieder an die Arbeit machen. Das heißt mich mit ihnen Beschäftigen, Abendessen kochen oder sonstiges. Zeitweise werden sie auch in Ruhe gelassen und dürfen machen, was sie wollen. Abends werden immer gemeinsam die Nachrichten gesehen. Ich glaube darauf besteht Felix, denn er sagte uns immer dass wir ruhig sein sollen, wenn wir zu laut wurden, da er wissen wollte, was in der Welt so abgeht.
Wenn ich Lust habe, kann ich irgendwann dann auch noch im Garten oder im Atelier, die sich beide im Manna befinden, mitarbeiten oder einmal die Woche mit den Huisgenoten schwimmen gehen.
![]() |
Lavendel- und Pestokäse |
Noch was zu den Häusern: Ich werde wohl im Waterput leben, es ist das ältere von beiden Häusern und so schief gebaut, dass ich in meinem Zimmer bergauf gehen konnte :D dafür ist es aber häuslicher, man fühlt sich richtig wohl und es ist ruhiger. Mit mir wird dann noch eine spanische Freiwillige im Waterput leben. Das Manna ist das modernere, neuere von beiden Häusern. Hier leben mehr Huisgenoten, die dann auch selbstständiger sind. Dafür ist dort immer was los, man hat kaum seine Ruhe da im Wohnzimmer öfter Meetings sind.
Gouda: ist ein super süßes kleines Städtchen mit jede Menge Backsteinhäusern und Wasser. Da ist überall Wasser, das ist klasse. Und Katzen habe ich auch jede Menge getroffen. Die sind ebenfalls überall, was total super ist. Das Meer ist ungefähr eine halbe Stunde Autofahrt entfernt, wir waren Dienstag Nacht dort, nachdem wir im Kino waren. Der Strand ist riesig und es ist ein Sandstrand. Der Käse schmeckt natürlich auch klasse :D wir haben giftgrünen Pestokäse und tiefblauen Käse mit Lavendel gefunden, der sogar gut schmeckt.
Ich glaube die Zeit in Gouda wird super!
Ach ja, hier noch was ganz wichtiges:
Falls ihr Lust habt, beim Online-shopping etwas Gutes zu tun, besucht die Seite, auf der ihr einkaufen möchtet über folgenden LINK, dann spenden die jeweiligen Seiten automatisch einen Teil eurer Ausgaben an die deutschen Archen, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet. Ist ne echt super Sache und es sind viele bekannte Shops dabei (Thalia, Amazon, Deutsche Bahn, Deutsche Post, MeinFernbus, Reichelt, Kaufhof, Deichmann, EMP, Lufthansa, Medimops...) man findet aber auch viele Unbekannte Shops, von denen man nicht dachte, dass sie bei sowas mitmachen. Also einfach mal reinschauen.
Welterusten!
Sarah
Ach ja, hier noch was ganz wichtiges:
Falls ihr Lust habt, beim Online-shopping etwas Gutes zu tun, besucht die Seite, auf der ihr einkaufen möchtet über folgenden LINK, dann spenden die jeweiligen Seiten automatisch einen Teil eurer Ausgaben an die deutschen Archen, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet. Ist ne echt super Sache und es sind viele bekannte Shops dabei (Thalia, Amazon, Deutsche Bahn, Deutsche Post, MeinFernbus, Reichelt, Kaufhof, Deichmann, EMP, Lufthansa, Medimops...) man findet aber auch viele Unbekannte Shops, von denen man nicht dachte, dass sie bei sowas mitmachen. Also einfach mal reinschauen.
Welterusten!
Sarah
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen