Beginnen wir mit etwas Banalem, das hier nicht zum ersten Mal passiert ist. Im Waterput, aber auch im Manna, werden regelmäßig Klamotten vertauscht. So hat Felix vor einigen Wochen morgens plötzlich Melindas Pullover angehabt. Ich persönlich hab seid einiger Zeit meine neuen Socken vermisst. Heute habe ich sie in Sophias Kleiderschrank gefunden, man hat sogar schon ihren Namen in meine Socken eingenäht, dass die Socken auch ja nicht mit denen von jemand anderem Verwechselt werden. Nächstes mal wäre es schön, wenn ihr meinen Namen in diese Socke einnähen würdet ;P
Seit vorletzter Woche habe ich mit Matteo ein cooles neues Ritual. Er war beim Mundhygienist und es stellte sich heraus, dass er nicht ordentlich Zähne putzt. Also müssen wir seit neustem zuschauen, dass er langsam und ordentlich und auch lang genug putzt. Das erste mal, dass ich zugeschaut habe, habe ich mein Handy genommen und den Timer auf 3 Minuten gestellt. Nach drei Minuten ist der Alarm los gegangen und Matteo wusste, dass er nun aufhören durfte. Er steht auf Technikschnikschnak und gleichzeitig hatte die Sache mit dem Handy den Effekt, dass er keinen Raum zum Diskutieren hatte, ob er jetzt schon aufhören dürfe, oder nicht. Matteo fand meinen Alarm nach den 3 Minuten ziemlich cool und so entwickelte es sich, dass wir jetzt jeden Abend oder Morgen, wenn ich mit ihm Zähne geputzt habe, bei der netten "Musik", die nach den 3 Minuten ertönt, eine Runde durch sein Zimmer tanzen, während er noch seine Zahnbürste in der Hand hat. Das macht ziemlich viel Spaß und ist eine coole Art und weiße, ihm die "Kontrolle" nicht als etwas im Sinne von "ich weiß es besser, als du", sondern als eine nette Sache, die man zu zweit macht, nahe zu bringen (=
Sonntag letzter Woche war hier in Gouda ein wunderschöner, sonniger Frühlingstag mit bestimmt 20 Grad in der Sonne. Ich hab den Morgen auf dem coolen Baum in unserem Garten verbracht und gechillt. Der Baum ist echt awesome und wenn man hoch genug klettert, kann man ziemlich weit gucken *-*

Gestern waren eine Kollegin, Melinda, Sophia, Felix, Janka und noch zwei Huisgenoten (Wen und Runa) aus Manna und ich im Tiergarten Blijdorp in Rotterdam. Das war ziemlich cool und es hat echt Spaß gemacht, am Wochenende auch mal etwas anderes zu machen, als zu Hause auf dem Sofa zu sitzen. Wir hatten sogar das Glück, dass es nicht geregnet hat :) besonders schön war es, Runa zu sehen. Normalerweise ist sie ziemlich schlecht drauf und echt zickig (sie ist noch in der Pubertät) wenn ich sie sehe, oder wir freitags zusammen schwimmen sind. Im Tiergarten war sie total glücklich und hat ganz viel gelacht und Witze mit uns gemacht. Außerdem haben sie dort Kinderschminken angeboten, Runa hat sich als Gorilla und Wen als Giraffe schminken lassen, das sah ziemlich cool aus und es war total lustig mit einem Gorilla und einer Giraffe durch den Tiergarten zu laufen. Es war allgemein ein echt schöner Tag.
Heute war ich das erste Mal mit Lisa spazieren. Sie saß im Rollstuhl und ich habe geschoben und anfangs ging auch alles gut aber so erfolgreich war es dann doch nicht. Eigentlich darf ich nicht mit ihr alleine arbeiten, aber sie musste echt raus an die frische Luft, um ein bisschen runter zu kommen und ruhiger zu werden. Außerdem hatte Felix heute morgen einen angeschwollenen Fuß und die Assistentin hat ein bisschen Luft gebraucht, um das mit dem Fuß von Felix zu klären. Also bin ich mit Lisa raus, hab mich aber später echt über die Assistentin geärgert, weil sie mich einfach weggeschickt hat, ohne mir ordentliche Hilfestellungen oder Tips zu geben, was ich beachten muss und das OBWOHL ich sie vorher nochmal gefragt habe. Anfangs war auch alles gut und ich hab echt gemerkt, wie Lisa mit der Zeit ruhiger wurde, aber dann hat sie sich einen ihrer Handschuhe ausgezogen, weil er nicht fest genug war, aber dann wollte sie ihn wieder anhaben. Eigentlich kein Problem, ich hab ihr den Handschuh angezogen, jedoch lassen die Handschuhe sich leicht wieder ausziehen, wenn man sie nicht noch mit etwas Klebeband befestigend umwickelt. Ich dachte, ich ziehe ihn ihr einfach ohne Klebeband an, aber es gehört zu Lisas Routine, dass der Handschuh mit Klebeband umwickelt wird, also hat sie ihn immer wieder ausgezogen, weil sie nicht verstanden hat, dass da kein Klebeband drum ist, wollte ihn aber trotzdem sofort wieder -ordentlich- anziehen. Da ich kein Klebeband dabei hatte, wurde sie immer unruhiger und ich war auch leicht gestresst, weil ich nicht genau wusste, was ich machen sollte und so war das Spazieren gehen für uns beide eher kontraproduktiv. Also habe ich heute beschlossen, neue Dinge mit Lisa nur noch zu machen, wenn ich vorher ordentlich eingearbeitet werde und mir gesagt wird, was ich in welchem Fall machen soll und was wichtig ist zu wissen. Denn wenn ich Dinge nicht weiß, werde ich im Umgang mit ihr unsicher und ich bin mir sicher, dass sie das spürt und ihr das nicht gerade hilft.
Außerdem kann sie auch epileptische Anfälle bekommen und ich hab gefragt, was ich in solch einem Fall tun soll. Alles, was mir von der Assistentin gesagt wurde, war "mich anrufen". Hilfreich war das nun echt nicht.
Heute Abend habe ich wieder mit Sophia gekocht, sie hat mich schon gestern gefragt, ob wir heute zusammen kochen. Zwischendurch war sie im Wohnzimmer und hat einfach mal angefangen zu tanzen, also habe ich mit ihr mitgetanzt. Sie ist in letzer Zeit echt aktiver und energetischer als sonst, das freut mich total :)
Und noch ganz wichtig: ich habe mir heute Lilien und noch andere Blumen und ein paar Kräuter in den Garten gepflanzt. Mal schauen, ob ich noch ein paar Tomatensträucher bekommen kann und dann Tomätchen pflanzen kann *-*
Zu guter Letzt noch eine Wortschatzerweiterung: Dachziegeln heißen auf niederländisch "dakpannen" und das wörtlich übersetzt bedeutet "Dachpfannen". Ich fand es sehr lustig, mir dieses Wort bildlich vorzustellen ;D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen